Vereinsblitzmeisterschaft 2025

Am Freitag fanden sich trotz der abendlichen Hitze sieben Spieler zum Kampf um den Titel des Blitzmeisters 2025 der Schachfreunde Birkenfeld zusammen. Das besondere am Blitz ist die kurze Bedenkzeit, die in diesem Fall bei drei Minuten und einer Gutschrift von zwei Sekunden pro Zug lag. Gespielt wurde ein Rundenturnier, bei dem jeder gegen jeden antreten musste. Am besten vorbereitet zeigte sich dabei Joachim Braun, der das Turnier und damit den Titel mit sechs Siegen aus sechs Runden überzeugend gewinnen konnte. Platz zwei sicherte sich Merten Hubel mit 4,5 Punkten knapp vor Jens Kürten mit vier Punkten.

Endstand

Pl. Name Pkt
1 Joachim Braun 6,0
2 Merten Hubel 4,5
3 Jens Kürten 4,0
4 Marko Böttger 3,0
5 Tom Braun 1,5
6 Sonja Wild 1,0
7 Frieder Daub 1,0

Kreuztabelle

Name 1 2 3 4 5 6 7 Pkt
1 Merten Hubel 1 1 0 1 0,5 1 4,5
2 Sonja Wild 0 0 0 0 1 0 1
3 Jens Kürten 0 1 0 1 1 1 4
4 Joachim Braun 1 1 1 1 1 1 6
5 Frieder Daub 0 1 0 0 0 0 1
6 Tom Braun 0,5 0 0 0 1 0 1,5
7 Marko Böttger 0 1 0 0 1 1 3

 

Ausschreibung:

Spielort: Vereinsräume der Schwarzwaldhalle Birkenfeld

Datum: Freitag, 27.06.2025, Beginn 18:30 Uhr

Spielberechtigt: Teilnehmen dürfen Mitglieder der SF Birkenfeld

Die Anmeldung erfolgt vor Ort.

Startgeld: Keines

Preise:

  • Der Sieger erhält den Titel Blitzmeister 2025 der Schachfreunde Birkenfeld

Modus:

  • Gespielt wird nach FIDE Blitzschachregeln und den Regeln der Turnierordnung der Schachfreunde Birkenfeld
  • Zeit: 3 m+ 2 s pro Spieler und Partie
  • Der Turniermodus hängt von der Teilnehmerzahl ab. Üblicherweise wird ein Rundenturnier gespielt. Bei wenigen Teilnehmern wird ein Rundenturnier mit Rückrunde und vertauschten Farben gespielt.